Seminare

Die fachlichen Anforderungen an Eventplanende ändern sich heutzutage rasant – eine gute Weiterbildung ist die Basis für erfolgreiche Teams.

Für meine Schwerpunktthemen können Sie je nach Bedarf Weiterbildungsformate mit mir buchen. Mit meinen Inhouse-Seminaren mache ich Sie und Ihr Team fit für die zeitgemäßen Herausforderungen in Ihrer täglichen Arbeit mit Events. Mit meinen offenen Seminaren erweitern Sie je nach Ihrem Bedarf und Kenntnisstand Ihr Wissen zu speziellen Themen meiner Schwerpunkte.

Als ausgebildete und zertifizierte Trainerin konzipiere ich die Seminare nach Ihren individuellen Anforderungen. Sie bekommen Know-how, das Sie und Ihre Mitarbeiter gerade in Ihrer Arbeit brauchen und sofort umsetzen können, um in Ihrer Eventplanung weiterzukommen. Dabei profitieren Sie von meiner über 10jährigen Erfahrung in der Erwachsenenweiterbildung.

Bei meinen Seminaren sind Sie gut aufgehoben, wenn Sie das Level fortgeschrittene*r Eventplaner*in erreicht haben und somit über fundierte Kenntnisse in der Eventplanung verfügen.

Zu diesen Themen können Sie mich als Referentin/Dozentin buchen:

Nachhaltige Planung von Events/CSR-Management für Events

  • Nachhaltige Eventplanung (Grundlagen)
  • Punktuelle Seminarformate zu weiterführenden Themen der nachhaltigen Eventplanung

Inklusion und Barrierefreiheit für Events und Messen *

  • Barrierefreie Events (Grundlagen)
  • Barrierefreie Messe
  • Barrierefreie (Grundlagen)
  • Barrierefreie Eventkommunikation
  • Punktuelle Seminarformate zu weiterführenden Themen der inklusiven und barrierefreien Eventplanung

*in Kooperation mit PLANUNGSBÜRO JOSTES als events-barrierefrei.de

Eventkommunikation und Community-Management für Events

  • Eventkommunikation via Social Media
  • Nachhaltigkeitskommunikation für Events

Ab 2023 biete ich diese Online-Seminare an:

Social-Media für Events – wirkungsvolle Kommunikation und höhere Reichweiten für Events

Dauer. 2 Stunden

Termin:

Auf Anfrage!

9.00-11.00 Uhr

Online via Zoom

Eventkommunikation erfolgt heute fast ausschließlich oder begleitend über die sozialen Kanäle. Facebook, Twitter, Instagram & Co. bieten neben der reinen Werbung ein großes Potenzial für Veranstaltende: Neben der Gewinnung von Teilnehmenden ermöglichen Social-Media-Aktivitäten, mit interessantem Content in direkten Kontakt zur interessierten Zielgruppe zu gehen, langfristige Beziehungen aufzubauen und so die Reichweite Ihrer Events zu erhöhen. Um erfolgreich aus der Menge an Eventangeboten – ganz gleich ob Offline oder Online – herauszustechen, bedarf es dabei einer Strategie, die ein langfristiges Ziel verfolgt: die Bildung einer Community.

Ihr Gewinn:

  • Potenzial vom Social-Media-Einsatz für Events kennen
  • Geeignete Kanäle finden und mit interessantem Content bespielen
  • Impulse für die eigene Strategie mitnehmen

Zielgruppe:

Erfahrene Eventplanende und Veranstaltende mit ersten Kenntnissen im Einsatz von Social Media

Sie haben Interesse an diesem Seminar? Dann kommen Sie gerne schnell via Email auf mich zu: info@hoffmannevent.de

Dieses Webinar ist derzeit nur als Inhouse-Webinar für Ihr Team buchbar!


**Neu**

Nachhaltigkeitskommunikation für Veranstaltungen – transparent und zielgruppenorientiert

Dauer: 2 Stunden

Termin:

Auf Anfrage!

9.00-11.00 Uhr

Online via Zoom

Nachhaltige Veranstaltungen zu planen und umzusetzen muss heute zum Standard gehören. Die Kommunikation über Ihrer nachhaltigen Aktivitäten als Veranstalter zeigt zum einen, wo Sie und Ihr Team stehen in Sachen Nachhaltigkeit, zum anderen werden Sie als gutes Beispiel für die Eventbranche sichtbar und regen zum Austausch an. Nachhaltigkeitskommunikation muss transparent, zielgerichtet und authentisch sein, damit sie auf Ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten positiv einzahlt. Dafür bedarf es guter strategischer Vorbereitung und Planung.

Ihr Gewinn:

  • Grundlagen und Potenzial von Nachhaltigkeitskommunikation für Veranstaltungen kennen
  • Einbindung in die Eventkommunikation planen und mit relevantem Content bespielen
  • Impulse für die eigene Strategie mitnehmen

Zielgruppe:

Erfahrene Eventplanende und Veranstaltende mit Erfahrungen in der nachhaltigen Eventplanung und dem Einsatz von Social Media.

Interessiert an diesem Seminar? Dann schreiben Sie mir kurz eine Email und ich informiere Sie über den nächsten Termin!

Sie haben Interesse an diesem Seminar? Dann kommen Sie gerne schnell via Email auf mich zu: info@hoffmannevent.de

Dieses Webinar ist übrigens auch als Inhouse-Webinar für Ihr Team buchbar!


Die Grafik zeigt links leicht verschwommen Teilnehmende eines Events von hinten, davor das Logo von events-barrierefrei.de 
Auf der rechten Seite stehen die Veranstaltungsdaten wie im Text in weißer Schrift vor rotem Hintergrund.

**Neu** Online-Seminar Barrierefreie Events – Basics für inklusive Veranstaltungen

Dauer: 90 Minuten

Teilnahmegebühr: 140,- EUR zzgl. MwSt./ bis zum 14. Juli zahlen Early Birds 126,- EUR zzgl. MwSt.

Termin:

Freitag, 25. August 2023

10.00-11.30 Uhr

Referentinnen:

Kerstin Hoffmann-Wagner und Gudrun Jostes (Planungsbüro Jostes)

Online via Zoom

Inklusion und Barrierefreiheit bei Events gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Ein Grund dafür ist die Wichtigheit von nachhaltig geplanten Veranstaltungen, bei denen Inklusion ein wichtiger Baustein der sozialen Nachhaltigkeit ist.

Um möglichst schnell in das Thema einzusteigen und damit zu beginnen, eigene Events möglichst barrierefrei zu gestalten, haben wir dieses kompakte Online-Seminar entwickelt. In 90 Minuten lernen Sie die wichtigsten Begriffe und ersten Schritte rund um mehr Barrierefreiheit für Ihre Offline-Veranstaltungen kennen. Sie erhalten von uns wichtige Best-Practice-Tipps und können bereits damit loslegen. Dieses Online-Seminar biete ich in Kooperation mit Gudrun Jostes vom Planungsbüro Jostes an.

Ihr Gewinn:

  • Begriffe und gesetzliche Grundlagen zu Barrierefreiheit und Inklusion kennenlernen
  • Basis für die ersten Schritte hin zu barrierefreien Events erhalten
  • Best-Practice-Tipps mitnehmen

Zielgruppe:

Erfahrene Eventplanende und Veranstaltende, die ihre Events barrierefrei gestalten möchten

Leider sind für dieses Webinar keine Tickets mehr verfügbar!

Sie haben Interesse an diesem Seminar? Dann kommen Sie gerne schnell via Email auf mich zu: info@hoffmannevent.de

Dieses Webinar ist übrigens auch als Inhouse-Webinar für Ihr Team buchbar!


Barrierefreie Event-Kommunikation – zielgerichtete Kommunikation für Alle

Dauer 2 Stunden

Teilnahmegebühr: 185,- EUR zzgl. MwSt.

Termin: auf Anfrage

Wie heben Sie sich in der Flut an Eventwerbung von anderen Veranstalterin ab? Wie gewinnen Sie alle interessierten Menschen für Ihre Events? Zielgerichtete Eventkommunikation ist ein Muss für jede Veranstaltung. Mehr und mehr rückt dabei das Thema Barrierefreiheit in den Fokus und die Frage, wie Sie Ihre Eventkommunikation so gestalten, dass alle Menschen damit erreicht werden. Dabei geht es um die Gestaltung Ihrer Kommunikation und Formate, damit sie sowohl von Menschen mit Sehbeeinträchtigung, als auch von Menschen mit Hörbehinderung wahrgenommen werden können. Auch das Thema einfache und leichte Sprache ist zu beachten in der Formulierung Ihrer Botschaften. Dieses Seminar biete ich in Kooperation mit dem Planungsbüro Jostes – inklusive barrierefreie Konzepte an

Ihr Gewinn:

  • Grundlagen von barrierefreier Eventkommunikation kennen
  • Aspekte wie Verwendung von geeigneten Schriften und Farben kennen
  • Unterschiede zwischen einfacher und leichter Sprache kennenlernen
  • Impulse für die eigene Strategie mitnehmen

Zielgruppe:

Erfahrene Eventplanende und Veranstaltende mit Erfahrungen.

Interessiert an diesem Seminar? Dann schreiben Sie mir kurz eine Email und ich informiere Sie über den nächsten Termin!


Nichts Passendes dabei? Dann kommen Sie doch gleich auf mich zu – wir sprechen darüber, wie ich auf Ihren individuellen Weiterbildungsbedarf eingehen kann. Mailen Sie an info@hoffmannevent.de


Wenn Sie automatisch über die neuesten Themen und Termine informiert werden möchten, tragen Sie sich am besten gleich in meinen Newsletter, die EVENTPOST ein.

Titelgrafik des Newsletters Eventpost. Darauf ist ein Portraitfoto von Kerstin Hoffmann-Wagner zu sehen, die einen lächelnd anschaut, einen roten Pullover trägt und auf einem hellgrünen Sessel sitzt. Der Hintergrund ist in leichten Grüntönen gehalten und weichgezeichnet. Im Bild steht der Text "Meine Gedanken und Impulse zu zukunftsgerichteten Eventkonzepten". Rechts in der Grafik ist mit großen Buchstaben der Schriftzug Eventpost zu sehen und rechts darüber das Logo von Kerstin Hoffmann-Wagner.

Kontakt aufnehmen: