Eventkommunikation und Community Management

Die Ansprache Ihrer Zielgruppe für Ihre Veranstaltung findet heute nicht mehr nur zum Verkauf von Tickets statt. Zeitgemäße Eventkommunikation bedeutet Beziehungen aufzubauen zu (potenziellen) Teilnehmenden – eine Community zu pflegen.
Die Art und Weise, mit Ihren Teilnehmenden zu kommunizieren, hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Das Versenden von Einladungen ist nur noch ein kleiner Teil der Eventkommunikation, der eingebettet ist in ein System von Information, Marketing und Kommunikation.
Um langfristige Bindungen zu Ihren Teilnehmenden aufzubauen, ist eine transparente, persönliche und ehrliche Kommunikation nötig. Sie hilft Ihnen, sich von der Masse abzuheben und unterstützt beispielsweise auch Ihre Kommunikation über Ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten.
Durch den Fokus auf Online-Kommunikation ist auch für Veranstaltende die Wichtigkeit eines professionellen Community-Managements gewachsen. Die Art und Weise und die Wege, über die Sie mit Ihrer Zielgruppe kommunizieren, müssen deshalb an diese aktuellen Anforderungen angepasst werden.
Ich unterstütze und begleite Sie z.B. bei folgenden Themen:
Grundlagen nachhaltiger und krisenfester Eventkommunikation – zielgerichtet, transparent und persönlich
Social Media in der Eventkommunikation – zielgerichtet von der Strategie bis zur Content Creation
Community-Aufbau und Community-Management – weniger Werbung hin zu mehr Beziehungen
Inklusive und barrierefreie Eventkommunikation über Print- und Online-Medien (z.B. über die Website und Social Media)
Wie ich Sie unterstütze:
Beratung oder Coaching – auch über eine längere Zeit
Seminar- oder Workshop-Formate – in Art und Umfang je nach Ihren Bedürfnissen

Wählen Sie selbst, welche Form der Unterstützung Sie momentan am meisten weiterbringt.
Gut zu wissen: Sie können mein komplettes Angebot auch als Online-Format buchen.