Nachhaltige Eventplanung

Nachhaltigkeit ist schon lange kein Trend mehr. Nachhaltigkeit gehört heute zur Realität – auch in der Eventplanung.

Nachhaltigkeit ist in vielerlei Hinsicht heute ein Muss für Veranstaltende und Eventteams. Viele Teilnehmenden legen bei ihrer Teilnahmeentscheidung inzwischen großen Wert darauf, dass die entsprechende Veranstaltung nachhaltig geplant und umgesetzt wurde. Dadurch hat sich Nachhaltigkeit zu einem klaren Wettbewerbsvorteil entwickelt.

Zudem betrifft die Notwendigkeit einer Nachhaltigkeitsstrategie für Veranstaltungen größere Corporate-Veranstalter durch die CSR-Berichtspflicht, die seit 2017 für größere, kapitalmarktorientierte Unternehmen gilt – in absehbarer Zeit übrigens auch ein Theme für kleiner Unternehmen. Sie fließt in Ihre Gesamtunternehmensstrategie zur Nachhaltigkeit ein.


Wenn Sie sich z.B. mit diesen Fragen beschäftigen, sollten wir direkt in Kontakt kommen:

Wie starten Sie als Eventplanende oder Veranstaltende mit dem Thema Nachhaltigkeit?

Welche Bedeutung haben Ihre Events innerhalb des CSR-Managements (Corporate Social Responsibility) Ihres Unternehmens und wie verknüpfen Sie diese Aktivitäten?

Welche Bedeutung haben die 17 SDGs (Sustainable Development Goals, SDGs) der UN ganz konkret für Ihre Veranstaltungen?


Wir arbeiten gemeinsam an einer nachhaltigen Strategie für Ihre Events basierend auf diesen drei Kernbereichen oder auch Säulen der Nachhaltigkeit:

In Bezug auf Ihre Veranstaltungen schauen uns dabei z.B. folgende Bereiche ganz genau an:

  • Location – Dreh- und Angelpunkt für Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit
  • Mobilität – wie kommen Ihre Teilnehmenden zu Ihrer Veranstaltung und das möglichst emissionsschonend?
  • Catering – wie sieht nachhaltige Gastronomie aus, die allen Gästen schmeckt?
  • Dienstleistungsunternehmen – welche Partner passen zu Ihrem nachhaltigen Event?
  • Abfall- und Ressourcenmanagement – vermeiden statt recyclen!
  • Soziale Aspekte – Inklusion, Diversität und Anti-Diskriminierung von Anfang an!
  • Kommunikation – wie erreichen Sie alle Teilnehmenden transparent und barrierefrei?
  • Aufgabe für Alle – nehmen Sie Ihr Team mit auf Ihre Reise zu mehr Nachhaltigkeit!

Ich unterstütze und begleite Sie z.B. bei folgenden Themen:

Nachhaltigkeit Eventplanung für Ihre Projekte – Handlungsfelder definieren und Maßnahmen erarbeiten

Begleitung über einen längeren Zeitraum – Begleitung bei der Umsetzung und Evaluierung Ihrer sustainable Policy

Soziale Aspekte der Nachhaltigkeit gezielt einbinden – Inklusion, Barrierefreiheit, Anti-Diskrimierung u. soziale Projekte

Wie ich Sie unterstütze:

Beratung oder Coaching – auch über eine längere Zeit

Seminar- oder Workshop-Formate – in Art und Umfang je nach Ihren Bedürfnissen

Wählen Sie selbst, welche Form der Unterstützung Sie momentan am meisten weiterbringt.

Gut zu wissen: Sie können mein komplettes Angebot auch als Online-Format buchen.


Kontakt aufnehmen: